Karriereweg: Datenanalyse

Durchschnittliches Gehalt: 50.000€ - 70.000€

Was macht ein/e Datenanalyse? (Überblick)

Datenanalysten sammeln, bereinigen und interpretieren Daten, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und Geschäftsentscheidungen zu unterstützen. Du arbeitest mit Datenbanken, Tabellenkalkulationsprogrammen und Visualisierungstools, um komplexe Daten verständlich aufzubereiten und zu präsentieren.

Wie werde ich Datenanalyst?

  1. Statistische Grundlagen und Methoden der Datenanalyse verstehen.
  2. Tools wie Excel (fortgeschritten), SQL zur Datenbankabfrage und eine Programmiersprache (Python oder R) lernen.
  3. Dashboarding/Visualization-Tools (z.B. Tableau, Power BI, Looker) erlernen.
  4. Echte Datensätze analysieren und in Portfolio-Projekten dokumentieren.
  5. Datenanalytische Prozesse und Best Practices verstehen.

Typische Einstiegspunkte für Quereinsteiger

  • Finanzbereich (mit Erfahrung in Analyse und Berichtswesen)
  • Marketing oder Vertrieb (mit Erfahrung in Kampagnenanalyse)
  • Forschung oder akademischer Bereich
  • Controlling, Buchhaltung oder Revision
  • Quereinstieg über spezialisierte Kurse und Zertifizierungen

Mögliche Karriereentwicklung

  • Junior Datenanalyst
  • Datenanalyst
  • Senior Datenanalyst
  • Lead Analyst oder Analytics Manager
  • Data Scientist oder Business Intelligence Spezialist (Weiterentwicklung)

Ähnliche Jobs finden

Entdecke aktuelle Stellenangebote in diesem Bereich:

Jobs für Datenanalyse

Karriereberatung für Berufswechsler

Unsere Experten helfen dir, den richtigen Weg für deinen beruflichen Übergang zu finden. Erhalte personalisierte Beratung und einen detaillierten Aktionsplan für deinen erfolgreichen Berufswechsel.

  • 1:1 Beratungsgespräche mit Branchenexperten
  • Individuelle Entwicklungspläne
  • Unterstützung bei der Portfolioerstellung
  • Interviewtraining und Mentoringprogramme

Erfolgsgeschichten

"Nach 8 Jahren als Lehrer habe ich mithilfe von Quereinsteigerjobs.de erfolgreich in die UX-Design-Branche gewechselt. Die strukturierten Lernpfade und Mentoring waren entscheidend für meinen Erfolg."

Michael K. (Lehrer → UX Designer)

"Mit 35 in die Programmierung einzusteigen schien unmöglich. Dank der Karriereberatung von Quereinsteigerjobs.de habe ich es geschafft und arbeite jetzt als Frontend-Entwicklerin."